Am 2. Spieltag der B-Landesliga gastierte das favorisierte Team vom Laager SV im Stadion der Einheit. Nach dem Auftaktsieg vor Wochenfrist in Pasewalk boten die Aufsteiger von der SG 1. FC Binz / PSV Bergen zwar eine erneut starke Leistung, unterlagen dennoch knapp mit 1:2 (0:1). Die Randrostocker, Staffeldritte der vergangenen Saison, profitierten dabei vor allem von ihrer Cleverness. Während die SG in der gesamten Partie mehr Ballbesitz hatte, waren sie insgesamt effektiver.
Das zeigte sich bereits zu Beginn der laufintensiven Begegnung. Die gefällige Spielweise der SG wurde mit gezielten Vorstößen erwidert. Im Nachsetzen schloss Sven Hecker eine Einzelaktion zur frühen Führung der Gäste ab (9. Minute). Da sich die Teams weitgehend neutralisierten, blieben Chancen rar. Gefahr brachte lediglich ein Schlenzer vom Bergener Bob Dombrowski. Kurz vor der Pause folgte die beste Phase der Laager, denen jedoch auch nichts Zählbares gelang.
Coach Toralf Lange setzte mit Wechseln zeitig neue Impulse. Domenic Ziemann belebte die Offensive. Es mangelte aber insgesamt an Durchschlagskraft. Der treffsichere Stürmer Philipp Redöhl musste für den verletzten Stammkeeper im Tor aushelfen. „Wir haben unsere Stärken über die Außen heute zu selten genutzt. Daran werden wir arbeiten“, bilanzierte der Heimtrainer später. Zentral standen die Gäste sehr sicher. Als denen scheinbar die Kräfte schwanden und die SG auf den Ausgleich drängte, war es erneut Sven Hecker, der sich alleine durchsetzte und zum 2:0 erhöhte (70.).
Jetzt galt alles oder nichts. Abwehrchef Finn Lange rückte auf und sorgte prompt für Unruhe im gegnerischen Strafraum. Eine unübersichtliche Situation nutzte Hannes Pödtke und erzielte den Anschluss (74.). Damit war der Punktgewinn zum Greifen nahe. Tatsächlich ergab sich kurz vor dem Schlusspfiff des resoluten Referees Hans-Erik Ewert noch eine Großchance, die aber ungenutzt blieb. Mit Geschick und nicht ganz unverdient verteidigte der Laager SV den Sieg und rückt damit an die Tabellenspitze vor.
Text: Ralf Reinbold