Saisonauftakt in der Kreisoberliga für die B2 mit Sieg gegen den FSV Garz

Seit Sonntag den 03.September rollt der Ball für unsere B-Jugendkicker in der Landes- und Kreisoberliga wieder. Die 2. Mannschaft unserer PSV Kicker, die in Spielgemeinschaft mit den B-Jugendlichen des 1.FC Binz starten, traf am ersten Spieltag auf dem Kunstrasen in Binz auf die Mannschaft vom FSV Garz. Gespielt wurde nach dem Norweger-Modell 9 gegen 9, einer Neuerung des Verbandes, um auch Mannschaften mit kleinerem Kader die Teilnahme am Ligabetrieb zu ermöglichen.

Die Jungs um die Trainer Birger Wiebrecht und Ronny Wangelin hatten in der Woche zuvor ein intensives Trainingslager absolviert und waren nun heiß auf das erste Match.

Mit Anpfiff um 10 Uhr bei bestem Fußballwetter ging unser Team noch etwas reserviert ins Spiel. Die passende Abstimmung im Team musste erst noch gefunden werden, demzufolge der Ball leicht an die Garzer verloren wurden. Diese kamen dadurch zu einfach vor unser Tor, konnten daraus aber keine Torchance erzielen.

Nach 6 Minuten schloss Friedrich Neitmann den ersten schnellen und durchdachten Angriff für die SG zum 1:0 ab. Für die Mannschaft war das Tor das, was für das Selbstvertrauen und die Lockerheit auf dem Platz noch fehlten, denn von nun an spielten die Jungs deutlich strukturierter und schneller. In der Defensive wurde der Spielaufbau der Garzer früh gestört und versucht den Ball zügig zurückzuerobern. Und in den Angriffen spielten die Jungs um Kapitän Tobias Syring mit schnellen und genauen Kurzpässen durch die gegnerische Abwehr. So stand es zur Pause durch die weiteren Tore von Fiete Schwerin, Philipp Liske und 3x Marvin Bohn 6:0 für die SG.

Nach dem Seitenwechsel brauchten unsere Kicker wieder etwas, um ins Spiel zurückzufinden. Die Konzentration in den Angriffen war noch in der Pause geblieben, was zu leichten Ballgewinnen für die Garzer führte und diese 1,2 mal gefährlich vor das SG-Tor kamen. Der auch an diesem Spieltag wieder starke Kevin kasper im Tor der SG parierte aber das, was bis dahin auf sein Tor kam.

In der 43. Spielminute startete Tobias Syring nach Ballgewinn in der Abwehr ein Solo, spielte sich energisch bis an den Strafraum der Garzer und schloß mit einem tollen Tor ab. So weckte der Kapitän sein Team aus dem Pausenmodus, ab dann rollte der Ball wieder gewohnt sicher und schnell durch die Reihen der SG. Die Garzer verteidigten gut, die Angriffe der SG wurden vor im letzten Drittel etwas zu aufwändig und zu verspielt, so das trotz vieler Chancen vorerst kein weiteres Tor folgte.

Garz versuchte nach Ballgewinn schnell zu kontern und kam auch zu einigen Abschlüssen, die bis dahin aber nicht zwingend waren.

Und so führte in der 58. Minute ein Abstimmungsfehler in der Spieleröffnung zum Anschlusstreffer für den FSV. Torwart Kevin Kasper wollte den Ball mit einem Abwurf ins Spiel bringen, das aber etwas zu ungenau und so nutzte Yannick Hinz das aus, lief den Ball und und schoss zum 1. Tor für Garzer ein.

Die SG-Kicker hatten aber die passende Antwort und starteten direkt mit dem Wiederanstoß einen schnellen Angriff auf das FSV-Tor, den Johann Meck fantastisch abschloss.

Nun war die SG wieder spielbestimmend, kombinierte sich oft sehenswert vor das Tor, lies dann aber oft die Entschlossenheit im Abschluss vermissen, so das die Garzer die Angriffe abwehren konnten. Philipp Liske war es dann mit seinem 2. Tor, der für die SG auf 9:1 erhöhte. Die Mannschaft nahm nun wieder etwas Tempo aus dem Spiel. Friedrich Neitmann erhöhte in der 77. Minute mit einem tollen Distanzschuss auf 10:1.

Das Spiel ging in die letzten Minuten, die Konzentration der Kicker lies etwas nach. Wieder war es ein Missverständnis nach eigentlich geklärter Situation in der Defensive, das zum 2. Treffer der Garzer durch Yannick Hinz führte.

Aber auch hier zeigten die Jungs die richtige Reaktion. Marvin Bohn schloss den direkten Angriff nach Wiederanpfiff traumhaft mit seinem 4. Tor im Spiel zum 11:2 ab. Garz stieß noch einmal an, die SG störte aber früh und gewann den Ball umgehend zurück. Den Angriff schloss Johann Meck, der eine tolle Partie im Mittelfeld spielt, zum 12:2 Endstand ab.

Die Trainer waren mit der Leistung des Teams sehr zufrieden. Die Defensive mit Abwehrchef Robin Hähnchen, Florian Wiebrecht und Kapitän Tobias Syring stand schon sehr gut, in den Angriffen zeigten alle Spieler ihr hohes Potential und schon viel individuelles Können.

Es spielten für die SG: Marvin Bohn, Robin Hähnchen, Kevin Kasper, Philipp Liske, Johann Meck, Tobias Syring, Florian Wiebrecht, Hannes Fröhlich, Dario Scharsach, Friedrich Neitmann, Fiete-Johann Schwerin

 

Torschützen für die SG:

Marvin Bohn: 4

Johann Meck: 2

Fiete-Johann Schwerin: 1

Philipp Liske: 2

Friedrich Neitmann: 2

Tobias Syring: 1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.